Natur pur

25. August 2017

Das Ablegen in Rörö war dann weniger spektakulär (siehe letzten Blogeintrag). Zuerst fährt ein Herrenclub mit fünf kleinen Segelbooten raus, dann die Crews, die den Hafen am Vorabend mit schwedischen Gesängen beschallt haben und dann auch die Matariki.

Einen Kreuzkurs hoch Richtung Klaverön und nach 2 1/2 Stunden drehen wir im Naturhafen Utkäften einige Runden, um uns seelisch und segeltechnisch auf das Felsankermanöver einzustimmen.

Nach zwei Anläufen (zuerst zieht der Heckanker nicht, dann klemmt die Gurtrolle) klappt es. Langsam an den Fels ranpirschen und in Cowboy-Manier die festinstallierten (kleinen) Felsösen einfangen. Fertig und festgezurrt. Ein Landspaziergang im schönen Naturreservat zeigt die unberührt wirkende Schärenwelt. Bis auf einige vorbeifliegende Möwen und ein Schwan-Paar kaum Tiere.

Bis zum sternenklaren Abend liegen vier Segelboote gut verteilt in der Bucht. Der Himmel ist ohne Fremdlicht dunkel, aber eher blau-dunkel als schwarz-dunkel. Mit der Sky-Guide-App neue Gestirne identifiziert und die absolute Nachtruhe genossen.

0 Kommentare