Ruppig und Schaukelig

15. Juni 2018

Donnerstag 14. Juni und Freitag 15. Juni 2018

Das Nachtessen im Vatten war wunderbar. Vom Ecktisch gab es wundervollen Ausblick auf die Sturzbäche am Fenster – nichtdestotrotz sind einige noch vom benachbarten Sprungturm ins Wasser gesprungen. Lakonisch meint der Kellner: „Nun ist wieder normaler schwedischer Sommer“.

Nach einer ziemlich regnerischen und windigen Nacht testen wir kurz die offene Überfahrt nach Süden, aber das ist uns zu ruppig. Also den „normalen“ Weg durch die Schären mit hoher Konzentration (grüne Seezeichen Steuerbord, rote Seezeichen Backbord). Nicht immer stimmen die (wohlgemerkt aktualisierte) Papier-Seekarte und die elektronische Seekarte überein. Vor Klädesholen gibt es statt einem Black-Red-Black „nur“ ein Red… Aber wir schaffen die schmale Passage unbeschadet und nehmen Kurs auf die Festung von Marstrand.

Im Hafen gelten ab heute Hochsaisonpreise für den Gastliegeplatz (mit 400 SEK fast doppelt soviel wie gestern). Aber es ist hier schliesslich auch „high-life“ angesagt. Obwohl, es wird noch fleissig gewerkelt und alles in Schuss gebracht. Die Bäckerei lädt zur „fika“ mit Kaffee und Kanelbulle, zum Znacht gibt es dann zwei gute Pizzas im Lasse Majas Krog mit Blick auf die rege benutzte Fähre und die vielen ankommenden bzw. die wenigen abgehenden Gäste.

Matariki wird dank eines „2 für 1“ Angebots um zwei neue Festmacherleinen samt Schockdämpfern ergänzt: Die gestrigen Winde ergeben immer noch ein ziemliches Geschaukel im Hafen.

Geplanter Start in Vindö

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

0 Kommentare