Feststimmung

13. Juli 2019

Am Donnerstag konnten wir in Bergen unsere Freunde Annelies und Culex abholen, die für eine Woche unsere Gäste sind. Nach einer kurzen Sightseeing-Tour und Busfahrt nach Strusshamn wurde die Vorschiffskoje bezogen. Der Morgennebel am Freitag verhiess nicht gerade gutes Segelwetter, aber am Nachmittag gab es doch etwas Wind und wir erreichten unser Tagesziel, eine kleine Bucht in der Insel Lysøya, in bestem Sonnenschein.

Wir durften wieder einmal das Ankern am Fels üben und beim zweiten Anlauf griff auch der Heckanker. Die Bugspitze wurde unter Berücksichtigung der Gezeiten passend platziert, damit sowohl Landspaziergang als auch ruhiges Liegen in der Nacht möglich waren.

Culex testete die Wassertemperatur mit Ganzkörpereinsatz!

Am Abend lagen immerhin vier Segelboote und drei Motorboote in der Bucht an Felsen oder vor Anker. Lysøya ist bekannt wegen Ole Bull, einem norwegischen Violinisten, Komponisten und Orchestergründer. Er kaufte auch diese Insel und liess Wanderwege anlegen. Ein Besuch seines extravaganten Hauses bleibt allerdings wegen allgemeiner Schlappheit und dem Nachtessen von Annelies aus.

Am Samstag zog es uns weiter nach Süden, auch diesmal mit gutem Rückenwind eine schöne Genua-Fahrt. Je näher wir unserem Tagesziel Våge näherkamen, desto mehr Musik und Partystimmung drang zu uns. Wir gerieten in den letzten Tag des Tysnefestes, wo über hundert Boote in grossen Päckchen im Hafen mit Zusatzstegen lagen und, eben, Party feierten. Auf jedem Boot junge, tanzende und trinkende Jugend, die altersmässig „etwas“ jünger waren. Wir wurden von der Hafenwacht eingewiesen und lagen als viertes Boot mitten in der Menge.

0 Kommentare