In den Hardangerfjord nach Rosendal und weiter nach Storsøya

15. Juli 2019

Am Morgen verlassen wir den nach dem Fest erstaunlich gesitteten Hafen in Våge und schippern nach Rosendal. Dort ist nicht mehr Fest- sondern Ferienstimmung. Im Hafen liegt ein schöner Dreimaster aus Dänemark und wir im Päcken im gut ausgelasteten Gästehafen.

Der Hafen dient als Ausgangsort für verschiedene Wandertouren, unter anderem zur berühmten Trolltunga. Das erfordert aber einen 10-Stunden Hike mit dem schwarzen Wandergürtel. Wir beschränken die Aktivitäten auf den Besuch der Baroniet Rosendal, eines Steinparks, interessanten Graffitis und essen dann ausgezeichnet im Restaurant Martha Meidell.

Am nächsten Morgen gibt es schönstes Wetter und die Fjord-Berglandschaft strahlt im Sonnenschein. Wir suchen für den Montagabend wieder etwas Ruhe in einem Naturhafen auf der Insel Storsøya. Nach vorsichtigem Ausloten der Ankermöglichkeiten gehen wir gut geschützt von Wind und Welle längsseits an den Fels im Norden einer kleinen Bucht. Culex entert den Felsen trotz Brombeersträuchern und vertäut des Schiff gekonnt mit diversen Palsteks an den Bäumen. Statt Anlegebier gibt es hier Anlegekuchen, den Agnes am Sonntagabend noch gebacken hat.

Die Bucht wird per Dinghy erkundet und wir geniessen die Ruhe ganz allein in der herrlichen Natur und stärken uns mit einem feinen Znacht von Annelies.

Lautloses Dahingleiten dank Torqeedo.

Geplanter Start in Vindö

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

0 Kommentare