Information, Ruhe und viel Sonne!

26. Juli 2019

Am Dienstagmorgen ist noch leicht neblig, aber die Sonne drückt schon gewaltig durch. Wir besuchen das informative Røvær Havbrukscenter, wo die moderne Fischerei und insbesondere auch die heutige Fischzucht vorgestellt werden. Dass heute neben der Lachsfischerei der grösste Teil in die industrielle Fischverwertung (Pulver, Öl, Medikamente) geht, verwundert doch ein wenig.

Ausfahrt aus Røvær.

Am Mittag segeln wir in den Haugesund und fahren dann vorbei an Werften mit neu erbauten Tankern und später an wegen Überkapazitäten stillgelegten Gastankern nach Kopervik – eine verrückte Welt.

Neu im Bau.
Seit 2017 hier zwei solche Monster stillgelegt.

Der kleine Stadthafen von Kopervik liegt vor einer Zugbrücke (dahinter aber ist nichts für uns Interessantes) und ist nicht besonders schön – das Städtchen macht einen etwas ferienverlassenen Eindruck. Am Mittwochmorgen radeln wir dann zum Karmøy Fiskerimuseum, wo die Geschichte der Fischerei anschaulich dargestellt wird.

Der Mittwochnachmittag verspricht wieder warm und sonnig zu werden, unser nächster Schlag führt uns wieder einmal in einen ruhigen Naturhafen der Insel Toftøy.

Fels“nägel“ in ausreichender Grösse 🙂 sind vorhanden.

Es hat zwar eine Elchwiese 🙂 , aber wir hören nur Schafe und Vögel (und die lauten Gespräche des einzigen anderen Schiffs in der Bucht). Quallen und kleine Fische gibt es auch hier, aber sonst wenig Action bis auf einen Kurzbesuch von Kanuten (mit Hund).

Am Freitag wieder viel Sonne aber leider kein Wind. Wir machen einen kurzen Trip nach Nedstrand. Kaum angelegt, werden wir von einem begeisterten Norweger empfangen, der hier wohnt und extra mit dem Velo auf den Steg geradelt kam. Er vermeldet uns, dass dies die erste Sirius in diesem Hafen sei 🙂 Offensichtlich kennt er aber einen Sirius-40 Besitzer, dessen Schiff Anfang September in Oslo an der Boatshow gezeigt wird.

Es ist mittlerweile auch hier im Norden heiss, 30 Grad haben wir nun auch hier locker erreicht (Hitzewelle pur, für den kühlen Norden etwas zu ungewohnt!) und freuen uns auf die kurze Zwischenphase mit kühlerem Westwind am Abend.

Geplanter Start in Vindö

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

0 Kommentare