…hat es in sich und ist immer wieder für Überraschungen gut. Nachdem wir am Samstag noch mit Koni und Sabine im Salon diniert haben wurde angesichts der Wellenprognosen (2-4 Meter hohe Wellen und Wind aus Süden sowie häufiger Regen) auch der Sonntag lesend, ruhend und wäschewaschend in Egersund verbracht.
Am Sonntagabend dann ein letztes Mal alle Vorhersagen und Wetter-Apps studiert und entschieden: Montagmorgen um sechs Uhr aufstehen, um 7 Uhr noch an der Tankstelle vorbei und dann los in Richtung Farsund. Das Wetter soll bis am frühen Nachmittag passabel sein und Wind und Wellen drehen in unsere Richtung. Wir sind nicht die Einzigen, welche die Informationen so interpretiert haben: Drei Segelschiffe verlassen zu ähnlichen (Un-)Zeiten Egersund Richtung Süden.
Das Wetter entwickelt sich vorhersagegemäss, und wir segeln flott – wie ein MarineTraffic-Beobachter vermerkt „Uiuiui, heute wart Ihr aber früh und schnell unterwegs!“.



Angesichts der um 10 Uhr erneuerten „gale warning“ für unseren Küstenabschnitt entscheiden wir uns, nicht die ganze Strecke um Lista zu machen, wo auch ruppige Wellen zu erwarten sind, sondern nach Kirkehamn auf der Insel Hidra zu fahren.
Hier legen wir um 11.45 Uhr am Gästesteg des leider heute noch geschlossenen Kongshamn-Restaurant an. Nach einem kurzen Anlege-Wasser (!) lassen wir Regenschauer, Wellen, Starkwind etc. aussen an uns vorbei und werden am späteren Nachmittag nach einem kurzen Erholungs- und Mittagsschläfchen sogar mit etwas Sonnenschein belohnt.


Angesichts der aktuellen Prognosen werden wir hier wohl sogar bis Mittwoch bleiben und dann bei vorteilhaften Bedingungen Kap Lindesnes runden.
Hatte es denn inzwischen auch mal geöffnet, das Restaurant? Für morgen wünsche ich euch vor allem gutes Wetter! Und dass ihr nicht wieder so früh los müsst (hab mich schon gewundert…), und keinen Ankerregen!
Lieben Gruß aus Mainz,
Andi
Leider hat das Restaurant auch am nächsten Tag nicht geöffnet. Zu allem Überfluss haben uns zwei spät ankommende Segler aus D versichert, dass man hier wirklich sehr gut essen könne, sie seien vor einem Monat schon hier gewesen…
Aber früh los gemüsst haben wir am nächsten Tag dann auch 🙂
Dabei ist uns ja aufgefallen, dass unsere Gäste jeweils schon ein sicher wohlverdientes Feriensegeln erleben durften – die Schaukelei ist Euch erspart geblieben…
Darüber bin ich wirklich froh, dass uns Schaukelei und hohe Wellen und Windböen erspart geblieben sind. Das war „Segeln light“, was wir da dank des guten Wetters erleben durften!
Aber der Törn von Kirkehamn nach Mandal runter mit vollem Rückenwind in der Genua – das war doch toll, oder? Für die nächsten Tage wünsche ich euch gute Winde!
Danke für die guten Wünsche! Wir nehmen ja jeden Tag, wie er kommt.