Verkehrte Welt

17. August 2019 | 3 Kommentare

In Mandal ist es am Morgen noch regnerisch, aber ab Mittag soll wieder die Sonne scheinen! Wir schwatzen noch mit einen Segler aus Oslo auf einer CR Decksalon Yacht, den wir letztes Jahr schon in Hunnebostrand getroffen haben. Mit zwei weiteren Seglern auf einer Ovni 385, welche eher tristes Regenwetter in Schottland hinter sich haben, und nun ähnliche Etappen wie wir fahren, tauschen wir Tipps aus.

Nachsaison übrigens auch hier: Am Morgen gibt es keine Brötchen mehr 🙁 Wir füllen die Kombüse dafür mit feinen Dingen aus dem Fischladen im Hafen. Dann legen wir um 13.30 Uhr ab und fahren mehrheitlich gut geschützt hinter den Schären bis zu einem einsamen Steg in der Nähe von Kristiansand.

Auch andere haben es manchmal etwas eng 🙂

Am Freitagmorgen geht es um 9 Uhr los. Wir lassen die Blindleia diesmal links liegen und und geniessen dafür eine rund 5-stündige Rückenwind-Rauschefahrt im Sonnenschein und Musik nach Grimstad. Selbstverständlich begegnen wir an der allerengsten Stelle einem schönen alten Holzboot, welches offensichtlich vom Holzbootfestival in Risør zurückkommt.

Auch im sonst wohl sehr gut besuchten Grimstad an der „Riviera Norwegens“ ist schon wieder reichlich Platz im Gästehafen – die Saison ist langsam vorbei. Die Hafengebühr wird nicht mehr im Hafen, sondern im Café Ibsen bezahlt, welches gleich gegenüber vom Ibsen Museum liegt. Der Ärmste scheint hier einige Jahre eine ungeliebte Ausbildung zum Apotheker durchlitten und ein erstes Werk verfasst zu haben.

Das Städtchen um den Hafen herum wird aus kleineren weissen und schön herausgeputzten Holzhäuschen und engen Gassen gebildet; immer noch flanieren (ausländische) Touristen hindurch.

Leider ist für Samstag grässliches Wetter mit Sturmböen und Wellen bis 4 Metern Höhe angesagt, wir werden einen Ruhetag einschieben. Daher auch der Titel dieses Beitrags: Bergen gilt als regenreichste Stadt Norwegens – wir hatten dort fast immer schönes Wetter; Grimstad gilt als sonnenreichste Stadt – am Samstag erleben wir hier ein heftiges 12-Stunden Regenwetter.

Daher gönnen wir uns am Freitagabend ein sehr leckeres Nachtessen (mit Weinbegleitung!) im Smag & Behag.

So langsam schauen wir auf der Karte auch schon Richtung Osten. Wir würden noch gerne nach Risør hochfahren, um dann bei guter Gelegenheit wieder nach Sverige hinüber zu setzen.

3 Kommentare

  1. Andrea Raab

    Das Menü sieht extrem lecker aus, und dass die Fahrt nach Grimstadt so schön war, freut mich! Und ihr seid tatsächlich beim (im?) Ibsen-Museum gewesen! Hier in Mainz regnet es heute auch, und auch für morgen ist schlechtes Wetter vorhergesagt. Der Sommer scheint sich schon zu verabschieden.
    Weiter gute Fahrt und lieben Gruß, Andi

    • thomas@sy-matariki.ch

      Du hast uns durchschaut Wir waren natürlich vor und im Haus, im Museumsshop, aber nicht *im* Museum – da roch es seeehr muffig.
      Immerhin haben wir heute aus dem wirklich koseligen Ibsen Café intensiv auf das Museum geschaut und zu Ladenschluss sogar noch die Nussschnecken-Reste gratis mitnehmen dürfen.

  2. René

    20.18.19
    Wie es scheint, seid ihr wieder auf der grossen Überfahrt Richtung Kosterhavets Nationalpark. Mit über 7 Knoten macht ihr ja ganz schön Tempo! Ich wünsche euch alles Gute und bis bald (Agnes der Countdown läuft…)