Skagerrak – wir kommen!

21. August 2019

Am Dienstag stehen die Zeichen laut Vorhersagen nun gut: Wiederum um fünf Uhr aus dem Fenster geschaut bzw. die verschiedenen Prognose-Apps gecheckt und kurz vor sechs Uhr „Leinen los“. Der Wind soll um die 20 Knoten aus Südwesten und die Wellen bis maximal 2 Meter sein.

Um diese Uhrzeit ist noch nicht viel los und wir gleiten über manchmal spiegelglattes Wasser durch die schöne Schärenlandschaft um Kragerø. Auch auf kleinsten Inselchen findet sich hier ein Haus mit Bootsanlegeplatz.

Sonnenaufgang in den Schären vor Kragerø

Nachdem wir auf das offene Wasser zusteuern, läuft das Mobiltelefon heiss: Wir bekommen gute Wünsche zur Überfahrt, die wir hier ganz herzlich verdanken 🙂 In der Tat geben wir nun „Vollgas“ (siehe Beitragsbild oben): Teilweise surfen wir mit über 9 Knoten durch das Wasser und auch die Schräglagen lassen sich sehen bzw. Agnes in Unbehagen versetzen:

Die Wellen sind leider etwas mehr als angesagt (3-5 Meter), aber Matariki trotzt auch den fiesesten Anschlägen von hinten, obwohl das ganze Boot einige Male ganz „geduscht“ wird. Gesteuert wird heroisch:

So …
… oder auch gerne im Decksalon per Drehknopf 🙂

Nach der rasanten Überfahrt, auf der wir nur wenigen Schiffe begegnen, steuern wir südlich der Kosterinseln den uns gut bekannten Hafen der kleinen Insel Resö an. Gastlandflaggenwechsel ist angesagt!

Das Wiedersehen feiern wir mit einem fein gegrillten Lachs (das Gas ist uns mittlerweile ausgegangen, Ofen und Herd sind im Moment kalt!).

Norwegischer Lachs auf dem Lotus-Grill im Betongrill auf Resö.
Sonnenuntergang in Resö

Am Mittwoch dann einen langen und friedlichen Westwind-Törn mit viel Sonne nach Hunnebostrand. Dort treffen wir das Schiff „Tümmler“, zwei Schweizer SeglerInnen, welche ab diesem Jahr wie wir auch in Vindö überwintern werden. Überhaupt ist heute Schweizer Tag: Beim Losfahren in Resö und wieder am Steg in Hunnebostrand begegnen wir der Dreaming Swiss des CCS. Wir hatten das Schiff schon in Stavanger gegrüsst, nun ist es mit neuer (welscher) Crew von Oslo nach Thyborøn in Dänemark unterwegs. Zudem noch ein kleines Motorboot mit grosser Schweizer Flagge im Havstensund – heute war also unser Swiss Day:-)

Ein ausgezeichnetes Nachtessen gibt es in Perssons på Kajen, welches noch diese Woche (danach end of season) geöffnet hat!

0 Kommentare