Die ersten…

8. Juni 2020 | 1 Kommentar

… Ausländer, welche ihr Schiff in der Werft abholen. Auch mal ein Rekord?!

Im sehr gut gefüllte Swiss-Flug (der 2. nach GOT nach dem C-Shutdown) mit alles maskierten PassagierInnen wurden wir immerhin mit einem Getränk und einem Schöggeli verpflegt. Der Klotener Flughafen war von (unmaskierten) Shopping-Begeisterten voll, der Göteborger Flughafen sozusagen leer. Nicht mal die Flugbusse sind unterwegs, Hertz ist die einzige funktionierende Autovermietung, ein paar Taxis warten. Dafür kommt das Gepäck ultraschnell und wir überstehen auch den Drogenhund und den Zoll unbeschadet. Der Self-Service-Kiosk von Hertz bietet einige Herausforderungen, aber schliesslich schaffen wir es und folgen der E6 nach Norden über Uddevalla nach Vindön. Und da steht sie auch schon im Sonnenschein (es ist immerhin 21 Uhr) und wir beziehen unsere Kojen.

Die vom Flughafen Zürich mitgebrachten Ravioli werden aufgesetzt, es findet sich im Bootskeller noch eine Handbreit Rotwein und um Mitternacht geht es in die Koje.

Am Morgen Müesli an Bord, Kaffemaschine läuft auch. Sechs bis sieben noch unbemastete Boote warten auf ihre Fertigstellung, sonst ist es sehr ruhig hier.

Langkieler aus Holz, Baujahr 1939, stand mehrere Jahre in Amerika an Land und wird nun hier restauriert. Die Winsch-Kurbeln sind schon wieder modernes Regatta-Design.

Nach einer kurzen Lagebesprechung mit Henrik und mit Chriesistei-Schokolade erfolgter Würdigung der kleinen Neuerungen ging es ans Bunkern.

Die neue Ablage in der Koje – perfekt von Jimmy an- und eingepasst!

Das Mietauto brachte uns diesmal zuverlässig (siehe letztes Jahr 🙂 zu unserem Ziel: Das Torp Köpcentrum. Immer noch im Bau, mit riesigem Coop und ICA, einem gut ausgestatteten Systembolaget und sogar einem Seasea-Bootsladen in der Nähe. Die IKEA liessen wir links liegen und fahren nach der Einbunkerung nach Uddevalla, um das Mietauto zurückzugeben. Danach eine kurze Stadttour in Uddevalle – der Hauptplatz ist keine Baustelle mehr, aber viele Geschäfte und Restaurants haben – wohl wegen mangelnder Klientel – geschlossen. Der Orust-Express bringt uns zurück nach Nötesund und wir feiern der Ferienbeginn würdig mit Cava und Trüffelchips und einem leichten Nachtessen.

Den ganzen Tag über war hier sommerlich warm, 20 Grad und Sonnenschein, leichter Wind; die Sonne geht um 4.11 Uhr auf und erst um 22.15 Uhr wieder unter – hell ist es fast immer.

1 Kommentar

  1. Felix Steiner

    Liebe Agnes
    Lieber Thomas
    Mit dem Start auf Euren ersten Segeltörn in diesem Jahr werden bei uns natürlich gute Erinnerungen wach an die letzten beiden Wochen 2019 auf der Matariki, die wir zusammen mir Thomas erleben durften. Es sind die vielen unvergesslichen Bilder in unserer Köpfen (und auf der Harddisk), die damit wieder aufgefrischt werden.
    https://www.dropbox.com/sh/rpnaclfucrw324a/AAD9OZjJLmDtvBuJAgqdnYgIa?dl=0
    Ein bisschen beneiden wir Euch schon.
    Geniesst die Schären, das Meer, das schöne Wetter und die Hafenkinos in all den süssen Häfen!
    Herzlich Monica und Felix