


Endlich Sonnenschein und Wärme!
Wir bleiben also noch zwei weitere Nächte in Leirvikbevor wir uns gegen Mittag weiter nach Süden aufmachen. Zeit für Felchlin-Mousse Nach dem Regen nun bedeckt, aber dafür kein Wind mehr. Die Passage nach Haugesund wäre bei Westwind ja sowieso wellig geworden – das...
Hochs und Tiefs und die 2:5-Regel
Das Wetter und die Winde bleiben in Ulsteinvik nicht sehr vorteilhaft, um die anspruchsvolle Route „rund Stad“ nun in der Gegenrichtung in Angriff zu nehmen. Wir bleiben also bis Samstag hier. Die jeweils tagesaktuelle Travelmap wird nun mit wieder in violetter Farbe...
Ålesund – die „schönste Stadt Norwegens“
Der morgendliche Regen in Silda hält uns davon ab, den Inselrundweg unter die Füsse zu nehmen, er führt nämlich über Klippen und durch morastiges Gelände. Als es wieder aufklart, spazieren wir zum einzigen Restaurant der Insel. Beim kleinen Imbiss und einem guten...
Ein Mix aus Sonne und Wolken
Am Montag, 26. Mai, geht es weiter nach Bergen, wo wir bis Freitag bleiben. Wir werden zwar von der Strömung gut geschoben, aber das Wetter spielt dann aber gar nicht mehr mit und schüttet uns kurz vor Bergen eine rechte Ladung Eis in Form von Graupeln auf das Boot....
60° Nord
Bei schwachem Wind segeln wir nur einen kleinen Teil der 26 Seemeilen weiter nordwärts nach Lykelsøvågen. Statt, wie aufgrund der Seekarte geplant, zu ankern, finden wir einen kleinen Steg vor, welcher den Landzugang in der kleinen, von Naturfreunden bestens...
Nun geht es NORdwärts
Die Überfahrt von Rasvåg nach Egersund führt vorbei an einer langen Küste, welche lokal als „Mondlandschaft“ und international als UNESCO Magma Geopark beworben wird (da sich dort grössere Vorkommen von Anorthosit befinden, welches auf der Erde selten aber...
Westwärts entlang Norwegens Riviera
Am Sonntag, 4. Mai, leert sich der Hafen zusehends. Wir geniessen Hafenkino und lernen den „anderen“ Segler im Gästehafen kennen – Mario, ebenfalls ein Schweizer, der zur Zeit allein unterwegs ist. Nach einem Kaffee auf der Matariki dürfen wir sein Schiff, eine...
Segelstart 2025
Die erste Nacht auf dem Boot war zwar kühl, aber mit morgendlicher Heizung klappt das Aufstehen ganz leidlich. Am Morgen wird alles ordentlich verstaut und wir finden uns – nach anderthalb Jahren Pause manchmal mit einigem Suchen – langsam auch mit all den...
Neueste Kommentare