In den Kalmarsund

In den Kalmarsund

Am Freitagmorgen verlassen wir Absolut, äh., pardon, Åhus und steuern unser heutiges mit 19sm nahes Tagesziel, die Insel Hanö an (https://hano.nu). Ausser einem spektakulären Wechsel von NNW auf SE um 11 Uhr, der uns die Segel neu ordnen liess, gibt es nicht viel von...
Südspitze gemeistert – neue Richtung: Osten

Südspitze gemeistert – neue Richtung: Osten

Downwind sailing mit Schub Am Mittwoch geht es bei bedecktem Wetter hinaus in den Öresund. Wobei sich „hinaus“ in engen Grenzen hält – auch hier schippern grosse Tanker hinauf und hinunter. Wir sollten also ausserhalb des breiten Fahrwassers bleiben....
Auf dem Weg nach Süden

Auf dem Weg nach Süden

Unser erster Törn 2023 Nachdem der Regen am Mittwochmorgen um 9 Uhr der Sonne weicht, starten wir Richtung Süden. Der Wetterbericht meldet Sturm für den Skagerrak und so wählen wir die Route innendurch Richtung Stenungsund. Tatsächlich haben wir sehr launische Winde,...
Auf zu neuen Ufern – vorerst noch zu Lande

Auf zu neuen Ufern – vorerst noch zu Lande

Am 9. Mai 2023 ist es wieder soweit: Das Schiff wird ins Wasser gelassen und am 10. Mai werden mit einer Testfahrt die Vitalfunktionen getestet – es schwimmt! Wir selbst sind aber immer noch auf unserer 10-tägigen Reise in den Norden. Nach dem Start am 4. Mai...
Noch ein Kanal und dann wieder nach „Hause“

Noch ein Kanal und dann wieder nach „Hause“

Am Montag geht es weiter im Vänern: Zuerst Flaute, dann etwas Wind, dann wieder Flaute und dann doch noch ein schöner Wind-Schubs bis zum Slott Läckö, unserem heutiges Tagesziel. Vor schönster Kulisse und immerhin 22° C verbringen wir eine ruhige Nacht. Unsere...
190 km Götakanal – Gastblog

190 km Götakanal – Gastblog

Annelies und Nadja haben uns im Götakanal begleitet. Sie schufteten mit Leinen und Fendern, kochten, backten, fotografierten, spielten und fanden dennoch Zeit und Musse, den Blog über den nun 200 Jahre alten Götakanal die 58 Schleusen, 190 km und 91.8 Höhenmeter zu...
Noch etwas Skandinavienhoch

Noch etwas Skandinavienhoch

Am Dienstag verlassen wir Utö und versuchen bei 4-5 Knoten Ostwind noch etwas Schmetterlingssegeln, das wir aber bald aufgeben müssen. Nach 20 Meilen ist dann aber endgültig Schluss und wir hängen uns an unsere dritte SXK-Boje der Saison in Torö Soviken. Sie liegt...
STHLM

STHLM

Auf dem Weg nach Stockholm steuern wir zuerst Grinda an, welches sich als das Herz des Stockholmer Schärengartens bezeichnet und mit dem Grinda Wärdshuset auch ein – noch geöffnetes – kulinarisches Erlebnis verspricht. Zuerst aber haben wir wieder einmal...
Aussen- und Innenschären

Aussen- und Innenschären

Nach dem Hafen- und Stadtleben in Norrtälje reizen uns wieder die Schären und wir segeln am Sonntag weit nach jwd (janz weit draussen), etwas südlich des Leuchtturms Söderarm nach Stora Hummelskär. Hier gibt es vorbereitete Felsaugen (eher die Ausnahme hier im Osten),...
Zur Insel Åland und in die Sackgasse nach Norrtälje

Zur Insel Åland und in die Sackgasse nach Norrtälje

Am Donnerstag geht es bei 17° C nochmals nordwärts in eine gut geschützte Bucht des grossen Arholma Naturschutzgebietes nach Österhamn. Der schöne und breite Felsplatz ist bereits dicht belegt und auch im Ankergebiet schwojen so einige Yachten umher. Wir finden ein...