Stockholm ist nah

Stockholm ist nah

Seit Utö ist klar: Aus Stockholm und dem Mälarensee kommen viele Boote in die äusseren Schären. Aber typisch Schweden: Es gibt immer noch einen Platz für noch ein Boot. Auch bei unserem Samstagstörn nach Grenskär fahren wir in eine gut besuchte Bucht, die sich bis am...
Entlang dem Hauptfahrwasser

Entlang dem Hauptfahrwasser

Samstags verlassen wir Uvmarö und werfen uns in den regen Verkehr im Hauptfahrwasser und segeln mit Reff und vielen weiteren Booten nach Norden. Es wird ruhiger, sobald wir das Fahrwasser verlassen und wir ankern in Risö Grytsholmen mit vier weiteren Booten, wo wir...
Schären, soweit das Auge reicht

Schären, soweit das Auge reicht

Nach der ersten Ankerbucht fiel es uns schwer, einen weiteren Platz zum Übernachten zu finden – es gibt in diesem Schärengebiet über 5‘000 Inseln und wohl hunderte von geeigneten Buchten. Also übten wir wie vorher beschrieben das erstemal in dieser Saison das...
Zu Inseln und Inselchen

Zu Inseln und Inselchen

Auch am Sonntag lassen wir es ruhig angehen, holen uns nochmals Brötchen und Plunder im Café Rosa. Am Mittag verlassen wir den netten Hafen und nehmen Kurs auf die Erbseninseln, d.h. Ertholmene bzw. genauer Christiansø. Längsseits am Pier angelegt und uns die Füsse...
Auf nach Westen

Auf nach Westen

Am Sonntag geht es los – Agnes spendiert der Nike-Crew noch eine Pfanne Rührei und wir verabschieden uns Richtung Westen. Als Ziel haben wir uns Stubbekøbing ausgesucht, aber der Wind und die Strömung (teilweise 1.5 Knoten in unsere Richtung!) waren zu gut und...
Richtung Süden – es wird wärmer!

Richtung Süden – es wird wärmer!

Am Pfingstmontag entwirren sich die Päckchen in Samsø und der Hafen leert sich langsam. Wir legen bei Regen ab und nehmen Kurs Süd. Ziel ist die Insel Fünen (Fyn), wir haben uns Kerteminde ausgesucht, wo wir nach einer gemischten Tour mit Regen, Böen, Sonnenschein mit...
Samsø

Samsø

Wir verlassen Odde am Freitagmorgen gegen Westwind und nehmen die auf der Seekarte extra als besonders zu beachtende Passage in Angriff. Kein Problem, auch das Pilot-Boot mit mehr Tiefgang rauscht da problemlos durch. Der Wind und die Wellen fordern uns zum Kreuzen...
Wunder gibt es immer wieder

Wunder gibt es immer wieder

… auch wenn man nicht damit rechnet. Wir haben also drei Tage auf die „Reparatur“ der Heizung gewartet und dabei auch den guten Tag zur Überfahrt nach Skagen verpasst . Am Donnerstagabend wird es aber wieder kühl und ohne viel Nachzudenken wird die...