Das Nachtessen im Tullhuset (siehe letzten Blogeintrag) war wirklich gut. Ab dem Hauptgang sassen wir dann trotz 25° Celsius allerdings nicht mehr draussen, sondern flohen vor den Mücken und vor allem vor dem Platzregen ins Innere.

Am Mittwoch dann weiterhin Regen, Blitz und Donner. Wir geniessen das gute Brot von Klädesholmen zum ausführlichen Zmorge und warten auf etwas Wetterbesserung.

Dann machen wir den für die Skipperin letzten Schlag nach Göteborgs Långedrag Hafen. Der angefragte Liegeplatz ist mit „Matariki“ beschriftet und wir machen dort am späteren Nachmittag fest. Pünktlich um 17 Uhr lichtet sich dann auch der Himmel und die Sonne erleuchtet unser letztes gemeinsames Anlegetrünkchen, zur Feier des Tages ein Cava mit Trüffelchips!

Für Donnerstag planen wir noch die Stadt unsicher zu machen und den Farewell-Drink in der Champagnerbaren und das Farewell-Dinner im SK zu feiern, bevor die Skipperin am Freitag das Segelschiff verlassen und mit dem Luftschiff wieder in die Schweiz zurückkehren wird. Sie war dann 83 Tage an Bord der Matariki, hat in 59 verschiedenen Häfen bzw. Liegeplätzen festgemacht und dabei 1’184 Seemeilen zurückgelegt!
Lieber Thomas, liebe Agnes
Herzliche Gratulation zum erfolgreichen und Unfallfreien langen Törn.
Nach so vielen Eindrücken dürfte es leicht fallen künftig die Geschichten mit etwas Seemansgarn anzureichern
Agnes wünschen wir einen guten Heimflug und einen guten Start im Leben B. Hoffentlich wird sie nicht Landkrank, wenn es nicht mehr schwankt.
Thomas wünschen wir einen guten Törn zurück ins Winterlager und eine gute Rückreise.
Freuen uns bereits heute auf den einen oder anderen Klönschnak
Mit lieben Grüssen die von der Frizzante